top of page

über
Mich

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

Lehramts-Staatsexamen für das Berufskolleg (Sozialpädagogik und Deutsch)

Zusatzstudium Deutsch als Fremdsprache

Weiterbildung zur Systemischen Beraterin am misw

_ER63789.jpg

Studium

11/1994 – 06/1998

 

 

04/2006 – 07/2007

 

 

04/2009 – 11/2011

Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Dortmund

Abschluss: Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

 

Studium Deutsch als Fremdsprache/Deutschunterricht im Ausland an der Ruhr-Universität Bochum

Abschluss: Zertifikat

 

Studium Lehramt für das Berufskolleg, Fächerkombination Sozialpädagogik und Deutsch an der TU Dortmund

Abschluss: Erstes Staatsexamen

Berufliche Tätigkeiten

seit 04/2020

.

.

.

.

10/2015 – 07/2020

.

.

.11/2011 – 08/2012

.

.

12/2008 – 09/2011

.

.

10/2007 – 12/2008

.

.

04/2005 – 10/2005

.

.

10/2002 – 08/2004

.

.

07/2000 – 09/2002

.

.

 

01/2000 – 05/2000

Berufsschulsozialarbeiterin an der Berufsschule Einzelhandel Nord München. Unterstützung bei persönlichen Krisen, Wohnungssuche, Nachhilfeangeboten, Kündigungen, Schwierigkeiten mit Ausbilder*innen, Lehrer*innen, Organisation und Durchführung von präventiven Angeboten/Workshops, enge Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, Schulpsychologen und externen Partnern, wie die Agentur für Arbeit.

 

Sozialpädagogische Betreuung der Praxisklasse an einer Mittelschule im Münchner Norden. Unterstützung beim Übergang Schule Beruf, Berufsorientierung (Praktikumssuche, Organisation von Job-Messebesuchen, enge Zusammenarbeit mit Schule und Agentur für Arbeit), Hilfe bei persönlichen Schwierigkeiten, Krisenintervention, Elternarbeit, Erstellen von individuellen Förderplänen

 

Pädagogische Mitarbeiterin im Bereich offene Ganztagsschule für SchülerInnen der Klassen 5-10 einer Mittel- und Förderschule in München-Sendling für die Bereiche Hausaufgabenbetreuung und Gestaltung der Lern- und Freizeitphasen für den KJR München-Stadt

 

Vertretungslehrerin an einer Förderschule für soziale und emotionale Entwicklung für die Klassen 7 und 8  (für die Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Kunst) in Herne

 

Alphabetisierung und Erteilung von Deutschunterricht für Ausländer bis zur Stufe B1 im Rahmen einer Honorartätigkeit für die Sprachschule Berlitz Deutschland für den Bereich Deutsch als Fremdsprache (Integrationskurse und Alphabetisierungsmaßnahmen im Auftrag des BAMF)

 

Beratung und Betreuung gem. §§ 67 ff SGB XII im Rahmen von Betreutem Einzelwohnen (BEW) und Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WuW), Schuldenregulierung, Wiedereingliederung in Arbeit für Coolrabi e. V. in Berlin

 

Im Rahmen einer sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft für psychisch kranke junge Erwachsene als Betreuerin zuständig für die Beantragung von Hilfen gem. BSHG, Beratung und Vermittlung geeigneter Ausbildungs- und Arbeitsstellen, der intensiven Vorbereitung auf eine selbständige Lebensführung, sowie Unterstützung im Umgang mit sozialen Schwierigkeiten und Konflikten im Rahmen von Einzel- und Gruppengesprächen für das Sozialtherapeutische Hilfswerk e. V. in Berlin

 

Schwerpunktmäßig tätig in der die Bearbeitung und Koordination von Therapiebewerbungen und –aufnahmen, der Durchführung von Vorstellungsgesprächen potentieller Klienten, sowie die Übernahme therapeutischer Aufgaben im Vertretungsfall (Gruppen- und Einzelgespräche, Leitung Klientenplenum) für das Diakonische Werk in Mülheim an der Ruhr

 

Beschäftigung als Sozial- und Bezugstherapeutin für die administrativen und therapeutischen Belange meiner Klienten überwiegend durch Gruppen- und Einzelgespräche in der Fachklinik Bussmannshof (Krisenhilfe e. V.) in Bochum

Fortbildungen

1999

 

 

2001

 

 

2003 – 2004

 

 

03/11 – 04/11

 

01/2019

 

24. - 25.04.2021

 

 

Seit 2021

Grundkurs Diagnostik gem. DSM IV und ICD-10

(Fachverband Diakonisches Werk der ev. Kirche im Rheinland)

 

Aufbaukurs Diagnostik gem. DSM IV und ICD-10

(Fachverband Diakonisches Werk der ev. Kirche im Rheinland)

 

Qualitätsmanagementschulung gem. ISO 9000

(Team-Beratung-König e. K., Berlin)

 

Systemische Unterrichtsentwicklung, Methodentraining: Lern- und Arbeitstechniken (Modul 1) (Lehrer*innenfortbildung der Bezirksregierung Arnsberg)

 

„Umsetzung der Neuen Autorität“, Teil 1 (Lehrer*innenfortbildung an der Mittelschule an der Schleißheimer Str., München

 

„Einführung in die Systemische Strukturaufstellung (SySt)“ als Online-Veranstaltung des SySt-Instituts München

 

Weiterbildung zur Systemischen Beraterin (DGSW zertifiziert) beim misw München

ZURÜCK
bottom of page